AGB

Allgemeine Vertragsbedingungen (AGB) der Hebamme Lisa Marie Förster

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Vertragsbedingungen (AGB) regeln die vertragliche Beziehung zwischen der Hebamme Lisa Marie Förster (nachfolgend "Hebamme") und der Leistungsempfängerin (nachfolgend "Teilnehmerin"). Sie werden mit Zustimmung Bestandteil des Vertrags.
(2) Die AGB gelten für alle angebotenen Kurse, Hebammenleistungen und Selbstzahlerleistungen.

§ 2 Kursangebote (Geburtsvorbereitung / Rückbildung)

(1) Kosten

  1. Die Kosten für Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse gesetzlich versicherter Frauen werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 14 Stunden Geburtsvorbereitung und 10 Stunden Rückbildung (bis spätestens 9 Monate nach Geburt).

  2. Versäumte Kursstunden werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und müssen von der Teilnehmerin selbst getragen werden (10 € pro Stunde, unabhängig vom Grund des Fehlens).

  3. Privatversicherte Teilnehmerinnen zahlen die Kursgebühr in voller Höhe selbst und erhalten eine Rechnung. Die Erstattung durch die private Krankenversicherung liegt in der Verantwortung der Teilnehmerin.

  4. Die Partnergebühr für Geburtsvorbereitungskurse wird in der Kursbeschreibung und Anmeldebestätigung ausgewiesen und ist spätestens drei Wochen vor Kursbeginn zu zahlen. Sie ist unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme des Partners fällig.

  5. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Die Hebamme behält sich vor, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.

  6. Teilnehmerinnen eines Rückbildungskurses müssen spätestens drei Wochen vor Kursbeginn eine Kaution in Höhe von 70 € zahlen. Diese wird nach vollständiger Teilnahme am Kurs zurücküberwiesen. Bei versäumten Kursstunden werden pro nicht besuchter Stunde 10 € von der Kaution abgezogen.

(2) Widerruf und Rücktritt

  1. Die Online-Anmeldung ist verbindlich.

  2. Die Vertragserklärung kann innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung in Textform (E-Mail an lisa-marie.hebamme@gmx.de) widerrufen werden.

  3. Erfolgt der Widerruf später als 14 Tage nach Anmeldung oder weniger als 14 Tage vor Kursbeginn, wird die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, der Platz kann über eine Warteliste neu belegt werden. In diesem Fall fällt eine Bearbeitungsgebühr von 5 € an.

  4. Mit Beginn des Kurses erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

§ 3 Kursausfall & Höhere Gewalt

(1) Sollte ein Kurs oder eine Kursstunde aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen) oder aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Krankheit der Hebamme) nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten.
(2) Ist eine Nachholung nicht möglich, wird die bereits gezahlte Kursgebühr anteilig erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, sind ausgeschlossen.

§ 4 Haftung

(1) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Hebamme haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden.
(2) Die Hebamme haftet nicht für Schäden infolge fehlerhafter Angaben der Teilnehmerin oder unsachgemäßer Durchführung von Übungen.

§ 5 Hebammenbetreuung (Schwangerschaft, Wochenbett, Stillzeit)

(1) Die individuelle Hebammenbetreuung erfolgt auf Basis eines gesonderten Behandlungsvertrags. Die Abrechnung erfolgt nach der Hebammengebührenordnung.
(2) Der Vertrag wird im ersten Termin gemeinsam besprochen und mit Unterschrift bestätigt.

§ 6 Selbstzahlerleistungen

(1) Für Selbstzahlerleistungen (z. B. Beratungen, Kurse) gilt ein gesonderter Behandlungsvertrag. Die Kosten und Zahlungsmodalitäten werden vor Inanspruchnahme der Leistung vereinbart.
(2) Rechnungen für Selbstzahlerleistungen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu begleichen.

§ 7 Datenschutz

Information zum Datenschutz

  1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
    Verantwortlich ist: Lisa Marie Förster, Königsbrücker Straße 97b, 01099 Dresden.

  2. Zweck der Datenverarbeitung
    Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben zur Durchführung des Behandlungsvertrags. Hierzu werden personenbezogene und Gesundheitsdaten verarbeitet. Werden diese nicht bereitgestellt, kann eine Betreuung nicht erfolgen.

  3. Empfänger der Daten
    Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur im gesetzlichen Rahmen oder mit Einwilligung, z. B. an Krankenkassen, Ärzte, medizinische Labore oder Abrechnungsstellen.

  4. Speicherung der Daten
    Daten werden mindestens 10 Jahre gespeichert (§ 630f Abs. 3 BGB), in Einzelfällen bis zu 30 Jahre.

  5. Rechte der Betroffenen
    Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit und Widerruf Ihrer Einwilligung.

§ 8 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Wohnsitz der Hebamme, sofern keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

 

_________________________________

Datum, Unterschrift